
Hochdosierte Nährstofftherapie =
orthomolekulare Therapie
Wenn Sie an das Wort „Nährstofftherapie“ (in Fachsprache „orthomolekulare Therapie“ genannt) denken, fragen Sie sich vielleicht, warum denn Ihre ganz normale Ernährung oder die Multivitamintablette aus der Drogerie nicht ausreichen sollten. Das tun sie – bei Gesunden, die wenig Belastungen an Stress jeglicher Form ausgesetzt sind und bei denen der Stoffwechsel tipptopp funktioniert. Jedoch verfügen nicht alle „vermeintlich“ Gesunden über ausreichend hohe Nährstoffspiegel. An klassischen Nährstoffmangelerkrankungen, wie Skorbut, werden jedoch wohl die wenigsten leiden. Doch nur, weil man an keiner klassischen Mangelerkrankung erkrankt ist, heißt das nicht, dass es nicht schon Mängel gibt, welche sich lediglich in unspezifischen Symptomen zeigen.
Hier setzt die hochdosierte Nährstofftherapie an. Sie wird nicht nur eingesetzt, um Mangelerkrankungen zu vermeiden, sondern soll die Biochemie unseres Körpers zum reibungslosen Laufen bringen. „Therapeutisch“ heißt hier in „therapeutisch hohen Dosen“. Denn Mini-Dosen, wie man sie in der Multivitamintablette aus der Drogerie um die Ecke findet, sind zwar besser als nichts, bringen aber keine spürbare Veränderung und Besserung der Beschwerden.
Man kann dies mit dem Gang ins Fitnessstudio vergleichen. Gehe ich ein einziges Mal, tritt kein spürbarer Effekt ein. Gehe ich zwar mehrmals die Woche, mache aber immer nur eine einzige Kniebeuge, so ist das bestimmt besser, als nur zu Hause auf der Couch gehockt zu haben, fit werde ich dadurch aber auch nicht – eine Veränderung des Befindens und der Fitness wird also leider nicht eintreten.
So verhält es sich auch mit der Nährstofftherapie. Sie muss regelmäßig und in ausreichend hohen therapeutischen Dosen durchgeführt werden.
Allerdings funktionieren pauschal gleich hohe Dosen für alle leider auch nicht. Jeder Stoffwechsel ist einzigartig. Einige von Ihnen brauchen mehr von einem Stoff, andere mehr eines anderen. Zudem brauchen und verbrauchen sich einige Nährstoffe untereinander. Dies kann auch dazu führen, dass ein Mangel eines anderen Nährstoffes maskiert bzw. versteckt wird. Auf den ersten Blick scheinen vielleicht alle Nährstoffe außer einem einzigen in der Norm zu sein. Wenn dann aber der Nährstoff, der im Mangel ist, vermehrt zugeführt wird, werden vorher langsam ablaufende Stoffwechselwege, bei denen dieser Nährstoff fehlte, wieder in Gang gesetzt. Es werden daraufhin Nährstoffe vermehrt verbraucht, welche vorher aufgrund der langsam ablaufenden Stoffwechselwege nicht genutzt werden konnten.
Sie sehen, die hochdosierte Nährstofftherapie ist ein Prozess. Meist ist es nicht mit einer einzigen Verschreibung von Nährstoffen getan. Man muss nachkontrollieren und den Verbrauch von angeschubsten Stoffwechselwegen bedenken.
Buchen Sie gerne einen Termin bei mir, damit ich Ihnen durch den Dschungel der Mikronährstoffe helfe und wir die für Sie optimale Nährstoffkombination und Dosierung finden können.